Enerhys

BLOG

Veröffentlicht am: 10. Juli 2023

Einigung zur Förderung erneuerbarer Energien in der EU begrüßt

Es gibt eine positive Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien in der Europäischen Union (EU). Zwischen den Beteiligten wurde eine vorläufige Vereinbarung zur Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energiequellen getroffen. Ziel ist es, bis 2030 einen Mindestanteil von 42,5 Prozent erneuerbarer Energien am europäischen Energiemix zu erreichen, also fast das Doppelte des aktuellen Niveaus. Es besteht sogar das Ziel, 45 Prozent zu erreichen. Frans Timmermans, Executive Vice President für den European Green Deal, begrüßt diese Vereinbarung und betont die Vorteile erneuerbarer Energien, die zu erschwinglicherer und saubererer Energie für Bürger und Unternehmen führen werden. Darüber hinaus wurde im Rahmen des Europäischen Innovationsfonds eine Ausschreibung zur Unterstützung kleiner Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien gestartet. Dieser Fonds ist eines der größten Finanzierungsprogramme für kohlenstoffarme Technologien. Das Abkommen unterstreicht das Engagement der EU, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent zu reduzieren. Es umfasst auch Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien in verschiedenen Sektoren, beispielsweise in der Industrie und im Verkehrssektor. Darüber hinaus stärkt die Vereinbarung Nachhaltigkeitskriterien für die Nutzung von Bioenergie und fördert die Nutzung erneuerbarer Energien im Verkehrssektor. Insgesamt stellt dieses Abkommen einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Energiezukunft in der EU dar.

zusammenhängende Posts
Ebenfalls interessant für Sie
de_DEDE